Das Bauen im Bestand stellt eine besondere Herausforderung dar, da es oft mit strengen Vorgaben und bürokratischen Hürden verbunden ist. Die Integration kreativer Lösungen in bestehende Strukturen erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis der baulichen Gegebenheiten, sondern auch ein geschicktes Navigieren durch die komplexen Genehmigungsprozesse. Historische Elemente des Bestands als auch moderne Ansprüche an Funktionalität und Ästhetik treffen aufeinander.
Der umgebende Raum ist unsere dritte Haut, diese Aussage spielt eine zentrale Rolle in der Innenarchitektur. Durch die geschickte Gestaltung von Farben, Materialien und Licht, können Räume geschaffen werden, die uns umhüllen, inspirieren und schützen, ähnlich wie unsere zweite Haut, die Kleidung. Eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Raum ist nicht zu unterschätzen.
seit 2002 arbeiten wir an unterschiedlichsten Projekten, auch interdisziplinär. Kollegiales Arbeiten mit anderen Fachrichtungen, wie z.B. mit Ingenieuren für Statik, Brandschutz, Gebäudetechnik oder Energieberatern sind uns vertraut und selbstverständlich.
Beim Bauen für die öffentliche Hand - wie Schulen, Kindergärten oder im Gesundheitsbereich - liegt der Fokus nicht nur auf der Funktionalität der Räume, sondern auch auf der emotionalen Ansprache der Nutzer. Durch die gezielte Auswahl von Farben und Oberflächen können Umgebungen geschaffen werden, die es den Menschen ermöglichen ihre Umgebung aktiv zu erfahren und zu entdecken, was die Kreativität anregt Lernmotivation und Heilung unterstützt.
Bei der Gestaltung von z.B. Büros, Arztpraxen oder Läden kann ein durchdachtes Design nicht nur die Funktionalität der Räume verbessern, sondern auch eine Atmosphäre schaffen, die sich positiv auf Mitarbeiter oder Patienten auswirkt, und sogar die Produktivität der Mitarbeiter steigern kann. Die Berücksichtigung von Budgets und Vorschriften wie z.B. Arbeitsstättenrichtlinien, bilden dabei einen wesentlichen Kern unserer Arbeit.
Viele Bauherren stehen vor der Herausforderung, ihre Visionen in die Realität umzusetzen und benötigen dabei Hilfe . Ein Innenarchitekt fungiert als Vermittler zwischen dem Bauherrn und den Handwerkern, sorgt für eine harmonische Planung und Umsetzung und stellt sicher, dass der Bauprozess nicht nur erleichtert, sondern auch optimiert wird, um ein Zuhause zu schaffen, das den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Die Einzigartigkeit eines Objektes entsteht durch Lösungen, die individuelle Bedürfnisse mit aktuellen Erfordernissen verbinden und das Objekt trotzdem zeitlos werden lassen können. Die Verbindung von Technik und Kunst eröffnet uns heute neue Möglichkeiten, die unsere Wahrnehmung revolutionieren kann. Neue Lebensumstände verlangen nach neuen Antworten, um den Anforderungen einer dynamischen Welt gerecht zu werden.
Jedes Projekt ist anders. Jedes ist spannend.
Ihre Wünsche, Ihre Budgetvorstellungen, Ihr Zeitplan - all das ist uns wichtig. Deshalb : Lassen Sie uns einfach miteinander reden!
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.